Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten aus Remscheid / Remscheider General-Anzeiger / Remscheid
Viewing all 8198 articles
Browse latest View live

Schlemmen und genießen bei der Küchenparty in der Lenneper Klosterkirche

$
0
0
Wie bereits angekündigt, findet am heutigen Mittwoch und am morgigen Donnerstag die beliebte Küchenparty in der Lenneper Klosterkirche statt.

"Tag der Materialforschung" im Schülerforschungszentrum "RöLab"

$
0
0
Nicht nur bei schrecklichen Unfällen, auch bei dringenden Sanierungen, wie an der Müngstener Brücke oder der maroden Autobahnbrücke über den Rhein bei Leverkusen, spielt Materialprüfung eine wichtige Rolle, erklären der Lehrer Wolfgang Dick und Dr. Uwe Busch, stellvertretender Direktor des Deutschen Röntgen-Museums, in einer gemeinsamen Mitteilung. Wie dies professionell funktioniert, können junge Remscheider im Schülerforschungszentrum "RöLab" im Röntgen-Gymnasium erfahren.

Leserbefragung: Ihre Meinung ist gefragt

$
0
0
Ihre ehrliche Meinung ist gefragt, liebe Leserinnen und Leser. Denn daran wollen wir Ihren Remscheider General-Anzeiger inhaltlich noch stärker ausrichten. Deshalb bitten wir Sie heute ein weiteres Mal um Ihre Unterstützung.

Ärger bei der Grünabfallsammlung

$
0
0
Von Problemen mit ungeduldigen Bürgern bei der Gartenabfallsammlung berichten die Remscheider Entsorgungsbetriebe (REB). Die habe es bei warmem und trockenem Wetter und dem dadurch bedingten "hohen Aufkommen von Grünschnitt vor allem auf dem Lenneper Kirmesplatz gegeben. Die REB bitten um Verständnis und Geduld.

DOC: Stadt informiert morgen ab 18 Uhr im Forum Hackenberg

$
0
0
Wenn wirklich alle kommen, denen das Thema DOC am Herzen liegt, dann wird es am morgigen Donnerstag eng im Forum Hackenberg: Am 18. Juli, 18 Uhr, wird Oberbürgermeisterin Wilding dort über den aktuellen Stand der Dinge berichten. Neben den Entwürfen von McArthur Glen dürfte vor allem der Entwurf des Verkehrsgutachtens den Abend bestimmen. Das Büro Brilon, Bondzio und Weiser wird einen ersten Entwurf seines Gutachtens vorstellen.

Freibad öffnet am Donnerstag erst später

$
0
0
Das Freibad im Eschbachtal ist am Donnerstag, 18. Juli,  erst ab 13 Uhr für das allgemeine Publikum geöffnet. Das teilte die Stadt Remscheid am Mittwoch mit.

Kurz notiert

$
0
0
Entspannung lernen bei Gaby Vardar | Landhaus Laspert reist um die ganze Welt | Spätlese lädt für Sonntag wieder ein | CDU bietet Tagestour nach Brüssel an

Bürgerbüro ist kürzer zu

$
0
0
Einen Tag weniger als von der Stadt Remscheid angekündigt, wird das Bürgerbüro im Lüttringhauser Rathaus urlaubsbedingt im September geschlossen sein - und zwar vom 6. bis 9. September. Entgegen einer früheren Ankündigung soll die Anlaufstelle für Bürger am 5. September geöffnet sein.

WiR: Kein Controllig beim Thema DOC zu erkennen

$
0
0
Viele ungeklärte Fragen zum geplanten Designer-Outlet-Center (DOC) in Lennep ist die Stadtverwaltung noch gar nicht angegangen. Das kritisieren Wieland Gühne und Roland Kirchner (Wählergemeinschaft WiR) nach ihrer Akteneinsicht.

"Dance Kids" beim Tanztag

$
0
0
Beim Solinger Tanztag am Humboldt-Gymnasium sind am heutigen Donnerstag auch die "Dance Kids" der Hauptschule Hackenberg vertreten, die sich mit den Tanz-AGs anderer Schulen aus Nordrhein-Westfalen messen wollen. Unter Leitung ihrer Lehrerin Gabriele Kleuser-Weilandt haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b schon seit Wochen auf diesen Auftritt vorbereitet.

Kinder sparen 134 Tonnen CO2 ein

$
0
0
Sie sparten in diesem Schuljahr 372.500 Kilowattstunden Heizenergie, 72.600 Kilowattstunden Strom und 4.500 Kubikmeter Wasser. So ersparten die Kinder von 35 Schulen und 17 Kindertageseinrichtungen, die an den Projekten "Energiesparschwein" und "Weniger ist mehr" teilnahmen, der Umwelt nach Angaben der Stadtverwaltung den Ausstoß von 134 Tonnen Kohlendioxid.

Unsere Straße: Seit zehn Jahren wird im Jakobsstollen in Tyrol gearbeitet

$
0
0
Manfred Kostryki kennt die Welt unter Tage aus seinem Berufsleben ganz genau. Und wenn der ehemalige Bergmann anfängt, vom Jakobsstollen nahe Tyrol zu erzählen, dann spürt man, dass er immer noch mit ganzem Herzen dabei ist, wenn es darum geht, diesen alten Stollen auszugraben, ihn zu restaurieren und zugänglich zu machen.

GBG verabschiedet Schüler und Lehrer

$
0
0
Ganz im Zeichen des Abschieds stand das Sommerkonzert des Gertrud-Bäumer-Gymnasiums. Gestern Abend war für viele Schüler, die sich an dem Gymnasium in verschiedenen Bands engagiert hatten, der letzte Abend, an dem sie vor Publikum musizieren konnten. Sie verlassen ihre Schule mit dem Abitur. Aber auch zwei Lehrer wurden verabschiedet: die Sportlehrer Wiard Hündling und Ronald Blombach.

Parkgebühren: Stadt schickt Lehrern Antworten

$
0
0
Unmittelbar vor den Sommerferien geht der Ärger um Parkgebühren an Schulen in die nächste Runde. Die Stadt hat zwei Tage vor Ferienbeginn ihre Antworten auf die Fragen verschickt, die die Lehrerräte formuliert hatten. Danach bleibt es bei der bisherigen Linie. Ab dem 1. Dezember soll gezahlt werden; Ermäßigungen etwa in Ferienzeiten soll es nicht geben.

42 Chinesen erkunden die Röntgenstadt und knüpfen Freundschaft

$
0
0
Alle wollen nach Lennep: Die Zahl der Bewerber für den Deutschland-Austausch an der Wenling No.2 Highschool in China war viel größer als die Zahl der Plätze. Von 250 zogen am Ende 42 Schüler und Lehrer das große Los und waren für eine Woche in der Röntgenstadt.

Deponie an der Solinger Straße: Anwohner wollen Ruhe haben

$
0
0
Wie geht es auf der Deponie an der Solinger Straße weiter? In einer öffentlichen Bürgerversammlung der CDU standen Michael Zirngiebl von den Remscheider Entsorgungsbetrieben (REB) und sein Kollege dessen Kollege Dirk Kentjens von der Deponiebetriebsgesellschaft Velbert den interessierten Remscheidern Rede und Antwort.

Anwohner protestieren gegen Baupläne an der Karl-Evang-Straße

$
0
0
Der Protest gegen Neubaupläne an der Lenneper Karl-Evang-Straße ist groß. Das wurde bei einer Bürgerversammlung deutlich, zu der die Stadt geladen hatte. Viele Anwohner waren gekommen. In Höhe des Wendehammers will ein Investor ein Fünf-Familienhaus bauen - auf einem Areal, das bislang Wald war. Planer ist Wolf Lüttinger, Architekt und Ratsmitglied der FDP.

Verkehrsgutachter: Straßen reichen für das DOC

$
0
0
Das geplante Designer Outlet Center in Lennep ist für die erwarteten Besucherströme gut erreichbar. Ohne Staus, wenn denn die Kreuzungen ausgebaut und etliche Fahrspuren verlängert und verbreitert werden. Zu diesem Ergebnis kommen die Verkehrsgutachter in ihrer ersten Expertise, die den Bürgern am heutigen Abend im Forum Hackenberg vorgestellt wird.

Remscheid erhält 715.000 Euro zurück

$
0
0
715.000 Euro wird das Land Nordrhein-Westfalen an die Stadt Remscheid zurückzahlen. Dies ist nach Angaben des Landtagsabgeordneten Sven Wolf (Foto) die Folge einer Korrektur bei der Verteilung der Einheitslasten. Bei deren Finanzierung hatte das Land die Kommunen in den Jahren 2007 bis 2011 noch unter der schwarz-gelben Regierung zu stark zur Kasse gebeten.

Lenneper Schützenkirmes im Sommer ist Geschichte

$
0
0
In Lennep geht eine Tradition zu Ende: Zum Schützenfest im Sommer wird es keine Kirmes mehr geben. Das Volksfest scheitert am Zuspruch amüsierhungriger Kirmesgänger, aber nicht nur, sagt Dr. Ralf Flügge, Vorsitzender des Lenneper Schützenvereins 1805 e.V. Der Kirmesplatz befinde sich längst "in einem katastrophalen Zustand", erklärt der Schützenchef gegenüber dem RGA. "Entweder staubt es, oder Sie stehen im Schlamm", sagt Flügge.
Viewing all 8198 articles
Browse latest View live