Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten aus Remscheid / Remscheider General-Anzeiger / Remscheid
Viewing all 8198 articles
Browse latest View live

Einbrecherbande machte auch in Remscheid Beute

$
0
0
Die Polizei hat eine Einbrecherbande geschnappt, die unter anderem mit "Blitzeinbrüchen" seit Oktober 2013 Beute im Wert von fast einer halben Million Euro gemacht haben soll - auch in Remscheid. Die Ermittler fanden Beweise dafür, dass die kriminelle Bande verantwortlich ist für den Einbruch in einem Remscheider Edelstahlwerk am 17. Februar.

Pferd beißt Polizeiauto und landet vor Gericht

$
0
0
Der Ausflug von zwei Pferden im Eschbachtal im August 2012 hat am morgigen Dienstag ein Nachspiel vor der Zivilkammer des Remscheider Amtsgerichts. Damals wurden die beiden Rösser von einer Polizeistreife wieder eingefangen. Eines der Pferde fand gefallen an dem Polizeiwagen und knabberte ihn an.

Starke Firmen locken bei "Wirtschaft erleben" die Massen

$
0
0
Bei Dirostahl donnerte der schwere Schmiedehammer so intensiv auf den Stahl, dass es schon von draußen zu hören war. Bei Hazet durften die Besucher die Werkzeuge selbst ausprobieren und in der Malerwerkstatt Epe konnte man sich erklären lassen, wie Möbel mit Kreidefarben angemalt werden.

Kurz notiert

$
0
0
SPD-Mann kritisiert Wahlkampf mit Kino | 44-Jähriger verletzt sich schwer | Merkana Reisen zieht in herrschaftliche Villa ein | Städtische Ämter schließen am 22. Mai | AOK und RGA: Treff zu Organspende fällt aus

Hier "blitzt" die Polizei heute

$
0
0
Für das Stadtgebiet hat die Polizei für heute Geschwindigkeitskontrollen angekündigt. "Geblitzt" wird an folgenden Straßen:

Ehemalige Realschüler treffen sich

$
0
0
Aus allen Teilen der Republik kamen am vergangenen Samstag 35 ehemalige Schüler der Klassen 10b und 10c der Albert-Schweitzer-Realschule zu einem Treffen im Restaurant Bergische Stuben zusammen. 1974, also vor genau 40 Jahren, hatten sie gemeinsam den Abschluss gemacht.

Verein "unBehindert miteinander" verleiht Elektro-Rollstuhlfahrrad kostenlos

$
0
0
Ihrem Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung zueinander zu bringen, ist der Verein "unBehindert miteinander" ein Stück näher gekommen. Ab sofort kann beim Vorsitzenden Harald Blaß (Tel. 02191/68532) kostenlos ein Elektro-Rollstuhlfahrrad geliehen werden.

Autoren lesen in mittelalterlichen Gewändern

$
0
0
Wie können wir uns das Bergische Land im Mittelalter vorstellen? Tuchhändler, Ritter, Fischersöhne - Die bergischen Autoren J. Michael Schumacher und Peter Hein lasen nun bei einer Veranstaltung der Volksbank Remscheid-Solingen eG aus ihren neuen Romanen "Feldzug der Rache" und "Die Söhne des Tuchhändlers".

Frauenchor Ehringhausen lädt zum Konzert

$
0
0
Die Sängerinnen des Frauenchors Ehringhausen laden für kommenden Sonntag, 18. Mai, 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr), in die Sophie-Scholl-Gesamtschule, Hohenhagener Straße 25-27, ein. Dieses Jahr lautet das Motto des Konzertes "Lieder sind die besten Freunde". Die Chorleiterin, Elisabeth Rieger, hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Straßenname: Klein-Becker-Straße den ersten Hausbesitzern gewidmet

$
0
0
Die paar Meter in extremer Hanglage zwischen Freiheit- und Brucherstraße bescheren der Klein-Becker-Straße einen außergewöhnlichen Status. Die wenigen Anwohner müssen Unkundigen den Namen meist genau mit den beiden Bindestrichen buchstabieren. Denn die Namensgebung ist nicht nur einer, sondern gleich zwei Personen gewidmet.

Kinderzircus Casselly wird einmal mehr zum Selbstläufer

$
0
0
Seit zehn Jahren gehört der Kinderzircus Casselly in Remscheid in den Herbstferien fest zum Veranstaltungsprogramm. Nicht ohne Grund hat der Beliebtheitsgrad in diesem Zeitraum nicht gelitten. Im Gegenteil: Immer mehr junge Menschen (und auch ihre Eltern) möchten dabei sein, wenn es im Oktober ein bemerkenswertes Angebot mit pädagogischem Ansatz gibt.

Werkzeugmuseum beteiligt sich mit einem Denker-Café am internationalen Tag

$
0
0
"Sammeln verbindet", oder "Museum collections make connections", so heißt das Thema des Internationalen Museumstages am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis 16 Uhr, an dem sich auch das Deutsche Werkzeugmuseum in Hasten beteiligt. Museumsdirektor Dr. Urs Diederichs, von Berufs wegen Sammler, privat eher ein Nicht-Aufbewahrer, lädt deshalb für 14.30 Uhr zu einem philosophischen Café ein.

Chorverband feiert 80-jähriges Bestehen

$
0
0
Mit seinen 1100 Sängern in 38 Vereinen feiert der Chorverband Bergisch Land Remscheid in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen. In der Region des Bergischen Landes von Dabringhausen bis Hückeswagen, von Wermelskirchen bis Rade und zur Stadtgrenze nach Wuppertal sowie in allen Stadtteilen Remscheids - Mitte, Lennep und Lüttringhausen - stellt der Chorverband mit seinen Chören prägende Bestandteile des kulturellen Lebens dar.

12. Auflage der Remscheider Motorshow lässt Herzen der Autoliebhaber höher schlagen

$
0
0
Boxenstopp auf der Alleestraße: Am Samstag, 24. Mai, kommt der Fußgängerzone zur 12. Auflage der Remscheider Motorshow. Ein Riesenspektakel, zu welchem sich 15 Autohäuser der bergischen Region einfinden, um einen spannenden Tag für die ganze Familie zu bieten.

Familientag: Aktionen im Allee-Center

$
0
0
Den bundesweiten Aktionstag der Lokalen Bündnisse für Familie nimmt das Remscheider Bündnis zum Anlass für eine Aktion im Allee-Center. Am Freitag, 16. Mai, stellen die Bündnismitglieder auf der Freifläche zwischen den Eingängen Theodor-Heuss-Platz und Teo Otto Theater von 10 bis 19 Uhr eine Pinnwand mit Möglichkeiten der Einschätzung der Betreuungssituation in Remscheid auf.

Familiäre Atmosphäre beim Frühlingsfest im Tierheim

$
0
0
Während die Vierbeiner auf der Wiese herumtollten und fröhlich bellten, kamen die Herrchen bei Kulinarischem ins Gespräch: Der Tierschutzverein für Remscheid und Radevormwald hatte zum Frühlingsfest geladen. Trotz des herbstlichen Wetters fanden viele den Weg ins Tierheim, um das liebevoll gestaltete Fest zu besuchen.

Für junge Ukrainerin aus Remscheid könnte es gefährlich werden

$
0
0
Der 24. Mai wird ein guter Tag sein für Anastasiia Jungk. Am Cronenberger TiC-Theater feiert "Die lustige Witwe" Premiere. In Lehars Operette spielt die 22-jährige Remscheiderin die Baronin Valencienne. Es ist Jungks erster, beschwingter Schritt ins Schauspielerleben. Die Realität, in ihrer Heimat angesiedelt, lässt sie seit Monaten hingegen nicht zur Ruhe kommen.

Jürgen Hardt (CDU) fordert Erreichbarkeit per Zug von der Bahn

$
0
0
Die Deutsche Bahn soll dafür sorgen, dass Remscheid im Sommer per Zug erreichbar bleibt. Das fordert der Remscheider Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt (CDU) in einem Brief an Bahnchef Rüdiger Grube.

Turmuhr der Remscheider Stadtkirche soll bald wieder laufen

$
0
0
Für die Turmuhr der geschichtsträchtigen Remscheider Stadtkirche hat es fünf nach zwölf geschlagen. Doch keine Sorge: Dieser Satz ist nicht sprichwörtlich auf die Lebenserwartung des Zeitmessers bezogen. Schließlich macht die Uhr, die hoch oben an der äußeren Fassade der ältesten Kirche Remscheids prangt, optisch noch einiges her. Vielmehr haben ihre Zeiger genau um 12.06 Uhr ihren Dienst eingestellt.

Schüler der Albert-Einstein-Schule befragen die OB-Kandidaten

$
0
0
Einiges hatten die Schüler der Albert-Einstein-Gesamtschule (AES) schon im Vorfeld aus den Oberbürgermeisterkandidaten herausgekitzelt: dass Fritz Beinersdorf (Linke) gerne Spargel isst, Jochen Siegfried immer für Fruchtzwerge-Nachwuchs in seinem Kühlschrank sorgt und Burkhard Mast-Weisz (SPD) als echter Westfale für Arminia Bielefeld fiebert zum Beispiel.
Viewing all 8198 articles
Browse latest View live