Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten aus Remscheid / Remscheider General-Anzeiger / Remscheid
Viewing all 8198 articles
Browse latest View live

Kurz notiert

$
0
0
Genussrunde startet am 19. Juni | "Ravenscorp" treten in der Musical Box auf | Paul-Volkmann-Chor lädt zur Frühjahrs-Matinee | Lindenhof bietet Aquarellmalkurs an | Senioren treffen sich an der Hügelstraße | Rotes Kreuz bittet um Blutspenden | Freibad Eschbachtal: 24. Mai als neuer Termin | Iranische Geschichte und spanische Musik | Abiturjahrgang stellt erstmals Werke aus | Sprechstunde für Italiener in Klausen | Denkerschmette öffnet ihre Türen

Ausstellung: Bunte Aquarellbilder laden zum Träumen ein

$
0
0
Remscheid/Solingen. Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer des Volkshochschulkurses "Aquarellmalerei" unter der künstlerischen Leitung von Jose-Luis Ortega stellen in der frisch renovierten Station 4 B des Krankenhauses Bethanien in Solingen ihre Arbeiten aus.

Tickets für PS-Show mit den Monstertrucks gewinnen

$
0
0
Europas größte Big- Foot- und Stuntshow zeigt endlich wieder ihr Können in Deutschland: Am 18. Mai brüllen die Motoren der Monstertrucks auf dem Remscheider Schützenplatz auf. Der Veranstalter, die Artistenfamilie Lemoine aus Krefeld, hat ein Stuntteam zusammengestellt, wie es in Deutschland noch nie zu sehen war.

Dranbleiben: Themen, über die RGA-Leser reden wollen

$
0
0
Erschwerte Erreichbarkeit der Remscheider Stadtverwaltung, Dreck und Unkraut auf öffentlichen Wegen, die vielen Leerstände an der unteren Alleestraße - diese und andere Themen bewegten gestern und in den vergangenen Tagen unsere Leser bei der RGA-Aktion "Dranbleiben". Und wir bleiben natürlich am Ball, versprochen.

Lenneperin Susanne Gattaz lebt seit 28 Jahren in São Paulo

$
0
0
Seit 28 Jahren lebt Susanne Gattaz, geborene Umnirski, in Brasilien. Wenn die Lenneperin eins über ihre neue Heimat gelernt hat, dann dieses: "Fußball ist hier überall präsent." Als sie ihrem Ehemann Gilberto Ende 1986 nach São Paulo folgte, interessierte sie der Volkssport Nr.1 nicht die Bohne.

"Ladiesnight" im Johannes-Schmiesing-Haus

$
0
0
Gutes Essen, gute Musik, Zeit zum Klönen, Lachen, Tanzen - und zum Nachdenken. Alles das sollen Frauen genießen bei der zweiten Ladiesnight der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Remscheid, die am 17. Mai stattfindet. Das Bühnenprogramm gestalten diesmal die E-Dancer (Foto) vom Gemeindezentrum Die Esche, die mit Gesang, Tanz und Theater aufwarten.

Remscheid ist Trödel-Hochburg

$
0
0
Ganz ungezwungen und stressfrei nach nützlichen oder aber auch dekorativen Gebrauchtwaren zu suchen, ist so in wie nie zuvor. Schließlich ist die Bezeichnung "Trödeln" durchaus doppeldeutig zu sehen. Die gestiegene Zahl an Trödelmärkten zeigt, dass dieses Hobby salonfähig geworden ist und längst nicht nur Bedürftige auf den Plan ruft.

Der Beruf des Steinmetzes ist vielfältig

$
0
0
Nach dem Abitur studierte Ines Agel zwei Semester lang Kunstgeschichte und Germanistik. "Aber das war mir zu theoretisch", sagt die junge Frau. Irgendwann ließen sich ihre Eltern eine Fensterbank in ihrem Wohnhaus einbauen - von einem Steinmetz. Schnell fing Ines Agel Feuer für den Beruf. Heute ist sie Gesellin beim Steinmetz- und Steinbildhauermeisterbetrieb Hundhausen in Lennep.

Wanderausstellung: Röntgen-Museum lässt ins Herz blicken

$
0
0
Ab 12. September wird das Röntgen-Museum um eine Attraktion reicher: Für ein halbes Jahr erlaubt dort eine Wanderausstellung der Universität Münster vielfältige Einblicke ins Herz. Diverse Wissenschaftler haben dazu einen Beitrag geleistet. "Vom Informatiker bis zum Radiologen", erklärt der stellvertretende Museumsdirektor Dr. Uwe Busch, der am Mittwoch mit Andreas Meike vom Stadtmarketing das Konzept vorstellte.

Trickdiebe ergaunern abgehobenes Bargeld

$
0
0
Ein 69-jähriger Mann hob am Mittwoch gegen 11 Uhr an dem Schalter eines Geldinstitutes an der Alleestraße einen höheren Bargeldbetrag ab. Nachdem er anschließend ein nahegelegenes Geschäft aufgesucht hatte, wurde er beim Verlassen von zwei Unbekannten in ein Gespräch verwickelt.

Edik Davtyan ist der Herr der Seifenkisten

$
0
0
Den Kopf eingezogen quetscht sich Edik Davtyan in den Kriechkeller unter dem Jugendzentrum der Schlawiner. Dort, seit Jahren eingemottet und in der Vergangenheit wegen des schlechten Wetters umsonst hervorgeholt, stapeln sich 16 Seifenkisten. Edik Davtyan ist ihr Herr und begierig darauf, seine Schätze am kommenden Wochenende wieder über die Schlosserstraße flitzen zu sehen.

Käfer im Haus Cleff sind eliminiert - Nun muss Finanzierung gestemmt werden

$
0
0
Das Knabbern im Haus Cleff hat vorerst ein Ende. "Wir haben noch eine Käfermade gefunden; ansonsten ist das Haus käferfrei", berichtete Thomas Judt vom städtischen Gebäudemanagement in der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses. Wie berichtet, hatte der sogenannte gescheckte Nagekäfer große Teile der ehemaligen Kaufmanns- und Fabrikantenvilla zerstört.

Neuer Kunstrasen belebt das Vereinsleben des SSV Bergisch Born

$
0
0
Am Mittwochabend trainierten die Fußballer des SSV Bergisch Born erstmals auf dem neuen Kunstrasen. Was für ein erhebendes Gefühl. "Da war direkt Leben in der Bude", beschrieb Carlos Dantas die Situation auf dem Sportplatz. "Man merkte sofort wieder das Vereinsleben", so der Leiter der Fußball-Abteilung.

Förderverein Remscheid tolerant will für mehr Präsenz sorgen

$
0
0
Die Mitglieder wollen nicht nur dann präsent sein, "wenn wieder 'was aus der rechten Ecke kommt." Das will Martin Sternkopf, der federführend für das Aktionsbündnis Remscheid tolerant aktiv ist, betont wissen. "Mehr in die Öffentlichkeit" lautet das erklärte Ziel des Aktionsbündnisses, bestehend aus städtischen Einrichtungen, Unternehmen, Kirchengemeinden, Initiativen und Vereinen.

Uwe von Lonski wechselt ins Bauordnungsamt

$
0
0
Als stellvertretender Theaterleiter hatte sich Uwe von Lonski in der Vergangenheit über einige Jahre engagiert in kulturelle Abläufe eingebracht. Deshalb verwunderte manch einen die Kunde von seinem Wechsel ins Bauordnungsamt. Dort wird von Lonski die Verwaltungsleitung übernehmen, wenn der aktuelle Amtsinhaber Wilfried Freudenstein am 1. Juli in die Altersteilzeit geht.

Kino: Interesse am Standort Bahnhof

$
0
0
Drei große Betreiber, so OB-Kandidat Jochen Siegfried (CDU), bekunden Interesse, in Remscheid ein größeres Kino mit sechs bis acht Sälen zu bauen. In den vergangenen sechs Wochen führte die CDU mit Cinemaxx, UCI und Kinopolis Gespräche vor Ort am Bahnhof. In der Grünanlage neben der Fußgängerbrücke, die über die Gleise zum Parkhaus führt, könnte das Multiplex-Haus entstehen.

DOC: Stadt plant den Sportplatz in Hackenberg zu drehen

$
0
0
Knallharte neue Fakten nahm offiziell keiner der beteiligten Vereine mit nach Hause. Nicht der FC Remscheid, der die Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidaten ausgerichtet hatte. Nicht der VfL Lennep und auch nicht die SG Hackenberg. "Immerhin haben wir den politischen Willen gespürt, für den entsprechenden Ersatz zu sorgen", sagte der FCR-Vorsitzende Dieter Maar.

Theater: Hauptakteur Thorsten Hamer kollabiert

$
0
0
Heitere Stimmung im ausverkauften Saal des Teo Otto Theaters gestern Abend: Mit Vorfreude wurde von gut 500 Zuschauern der Auftritt eines der besten Heinz-Erhardt-Interpreten erwartet: Thorsten Hamer. Seit vielen Jahren begeistert er die Freunde des einzigartigen Humors des Altmeisters der Wortspielerei und der gekonnten Albernheiten mit seinen Tourprogrammen. Man nimmt ihm den "Schelm" Heinz Erhardt ab, zumal er sich physisch dem beleibten Künstler genähert hat.

Kommunalwahl: Kandidaten präsentieren sich in lockerer Atmosphäre

$
0
0
5.030 Erstwähler dürfen bei der Kommunalwahl in Remscheid am 25. Mai ihre Stimmen abgeben. Um ihnen Parteien und Kandidaten in lockerer Atmosphäre näherzubringen, hatte die AG Offene Kinder- und Jugendarbeit (Agot) Mittwochabend im Gemeindehaus Hardtstraße einen anderen Ansatz als die derzeit omnipräsente Podiumsdiskussion gewählt.

Flugzeugabsturz: Erste Untersuchungsergebnisse sind da

$
0
0
Vier Monate nach dem Flugzeugabsturz in der Eifel mit vier Toten, darunter einem Remscheider, der als Co-Pilot mitflog, steht fest: Der Pilot der Maschine konnte wegen starken Nebels kaum etwas sehen.
Viewing all 8198 articles
Browse latest View live