Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten aus Remscheid / Remscheider General-Anzeiger / Remscheid
Viewing all 8198 articles
Browse latest View live

Tüpitters Rückblick: Das geschieht im Jahr 1897

$
0
0
Einblicke in die Essgewohnheiten der Remscheider gewährt der RGA am 3. Januar 1897: "Über den Fleischkonsum in Remscheid geben nachstehende Zahlen Auskunft. Im hiesigen städtischen Schlachthaus wurden im Laufe des vergangenen Jahres 3200 Stiere, Ochsen und Kühe, 2900 Kälber und Schafe, 8600 Schweine, 25 Ziegen, 5 Spanferkel und 70 Pferde geschlachtet."

Johannes-Nest an der Leipziger Straße feiert Jubiläum mit einer Festwoche

$
0
0
Mit spürbarem Stolz holt Josefine (3) ihr Portfolio aus dem Schrank und blättert sorgsam Seite für Seite um. Sie zeigt Zeichnungen, kleine Basteleien, Fotos - alles liebevoll mit einordnenden Kommentaren der Erzieherinnen versehen. "Guck, da haben wir hier meinen Geburtstag gefeiert", erinnert sie sich begeistert bei einem Bild von einem Kuchen mit Kerzen und vielen Kindern drumherum.

CDU-Landesvorsitzender besucht mit OB-Kandidat die Lenneper Altstadt

$
0
0
Noch ist in manchen Großstädten nicht entschieden, wer künftig als Oberbürgermeister die Regie im Rathaus übernimmt. Am Sonntag gibt es Stichwahlen. Und das nicht nur in Remscheid, wie der CDU-Landesvorsitzende Armin Laschet gestern erklärte. "Ich komme gerade aus Dortmund, wo wir noch eine aussichtsreiche Kandidatin haben. Das ist natürlich gerade dort nicht selbstverständlich."

Hermann Hörsgen erklimmt die Gipfel der Welt

$
0
0
Gut sieht er aus. Hermann Hörsgen wirkt wie ein Mann, der mit sich und der Welt im Reinen ist. Dabei ist der langjährige Remscheider Sportamtsleiter, der seit 14 Jahren Pensionär ist, nicht wirklich in die Kategorie der Ruheständler einzuordnen. "Ich mache nur noch das, was mir Spaß macht", sagt der 75-Jährige. Was eine ganze Menge ist. . .

Gewinner des Nichtraucher-Wettbewerbs geehrt

$
0
0
Manchmal trägt Kreativität seltsame Blüten. So auch bei der Preisverleihung zum Schüler-Nichtraucher-Wettbewerb "Be smart - dont start" der AOK. Seit zwölf Jahren ehrt die Krankenkasse damit Remscheider Klassen, deren Schüler sich verpflichten, sechs Monate lang nicht zu rauchen und zugleich etwas Kreatives zum Thema Rauchen zu erarbeiten.

Stadt und Initiativen sind für drei Tage am Hasenberg aktiv

$
0
0
Alljährlich besticht das "Mach mit! bei Sports and Fun"-Ferienprogramm der Stadt Remscheid durch seine Vielfältigkeit. Und eigentlich gibt es nichts, was es nicht gibt: kein Themenbereich, mit dem sich die Teilnehmer nicht beschäftigen könnten und keine Aktivität, die nicht darauf wartet von den Kindern und Jugendlichen in ihrer schulfreien Zeit ausprobiert zu werden.

Bei der Feuerwehreinheit Nord in Haddenbach herrscht Partylaune

$
0
0
Sie sind stets zur Stelle, wenn Hilfe nötig ist - die 53 Mitstreiter der Feuerwehreinheit Nord rücken aus bei Bränden und sonstigen Notfällen. Ab heute sind sie ausnahmsweise in einer anderen Mission im Einsatz. Als Gastgeber bitten sie bei ihrem zweitägigen Sommerfest zum Tanz. Schauplatz ist das Feuerwehrgerätehaus, Haddenbacher Straße 138.

Mittelaltermarkt lockt mit Greifvögeln und Feuershow nach Lennep

$
0
0
Das Mittelalter? Gibt es an diesem Wochenende quasi zum Anfassen. Der Verkehrs- und Förderverein Lennep und CK Veranstaltungsservice laden für Samstag von 11 bis 22 Uhr und für Sonntag von 11 bis 19 Uhr in den herrlichen Hardtpark ein.

Lüttringhausen feiert rund um den Brunnen

$
0
0
Vom 19. Jahrhundert bis weit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte die Bandwirkerindustrie das wirtschaftliche Leben in Lüttringhausen. Zur Erinnerung an diesen von vielen kleinen Hausbandwirkern betriebenen Wirtschaftszweig wurde 1998 neben dem Lüttringhauser Rathaus der von der vor zwei Jahren verstorbenen Wuppertaler Künstlerin Ulle Hees geschaffene Bandwirkerbrunnen errichtet.

Schüler bereiten Ausstellung zum Thema Zwangsarbeit in Remscheid vor

$
0
0
Eigentlich sind es nur bunte Stecknadeln, die die Schüler des Projektkurses Geschichte der Q1 des Gertrud-Bäumer-Gymnasiums (GBG) in eine Karte des Remscheider Stadtgebiets gesteckt haben. Doch spricht man mit Kursmitgliedern wie Alexandra Fuhr, Saskia Schluckwerder und Laura Barth, merkt man schnell, dass sich dahinter viel mehr verbirgt.

Klagen über lange Bearbeitungszeiten und schlechte Kommunikation beim Bauamt

$
0
0
Leo Schönhals und Ralf Eversberg sind Macher. Der Immobilienbesitzer und der Architekt haben schon einiges in Remscheid auf die Beine gestellt, unter anderem bekannte Gastronomiebetriebe. "Leider haben wir zunehmend mit Hürden zu kämpfen", sagt Ralf Eversberg. Und die sehen sie vor allem beim städtischen Bauamt:

Abellio richtet direkte Verbindung von Remscheid nach Elberfeld ein

$
0
0
Ab dem 5. Juli herrscht totaler Stillstand auf den Remscheider Gleisen - sowohl in Richtung Solingen, wo die Müngstener Brücke saniert wird, als auch in Richtung Oberbarmen. Dort werden sechs Wochen lang auf einer Strecke von acht Kilometern Gleise und Weichen erneuert.

Bergisch. lab: Stundeten stellen Ergebnisse vor

$
0
0
Die Pläne der 36 Studenten der Bergischen Universität klingen mehr als vielversprechend. Fast zwei Monate residierten sie wie berichtet in einem leerstehenden Ladenlokal am Markt, um ihre Visionen von einer frischeren Innenstadt unter dem Motto „Bergisch. lab“ auf Skizzen zu Papier zu bringen.

Kurz notiert: In RS

$
0
0
Musikschul-Verwaltung ist geschlossen   |  Förderschule präsentiert Projekte   |  Musikalischer Abendgottesdienst   |  Klavierklasse spielt "Klangcocktail"   |  Gemeinde feiert ökumenisches Fest  |  Spätlese findet im Remscheider Hof statt

Tortenatelier eröffnet das vierte Haus

$
0
0
EXPANSION Das Tortenatelier expandiert weiter. Nach dem Stammhaus in Radevormwald und den Filialen in Halver und Lennep haben die beiden erfolgreichen Unternehmer Stefano Gallus und Edmund Joska vor wenigen Tagen in Wuppertal-Cronenberg ein weiteres Tortenatelier eröffnet.

Pengßen woar wier allerhangk loß

$
0
0
MUNDART De Hiemetspell send wier tegangk.

Kinderhaus backt Taschen

$
0
0
SOMMERFEST Das Montessori-Kinderhaus Elterninitiative e. V. an der Ronsdorfer Straße 62 feiert am heutigen Samstag ein buntes Sommerfest. Das Team hat sich ein abwechslungsreiches Programm für die kleinen Sommerfestbesucher ausgedacht.

Kita Fuchsweg feiert die 20

$
0
0
JUBILÄUM Am 1. Juni 1994 wurde die erste integrative Kindertagesstätte in Remscheid in Trägerschaft der Lebenshilfe im Fuchsweg eröffnet. 20 Jahre später, nach vielen Jahren der Umstrukturierung, feiert die Einrichtung den runden Geburtstag: heute von 14 bis 17 Uhr.

Orchesterstipendiaten finden Job

$
0
0
DIE GUTE NACHRICHT DER WOCHE Den Bergischen Symphonikern liegt die Orchesterakademie am Herzen. Hier werden Instrumentalisten nach dem Hochschulabschluss mit der Arbeit im Orchester vertraut gemacht, zum Beispiel auf das Vorspielen für eine Orchesterposition.

Was halten Sie vom neuen Standort der Kirmes in Lennep?

$
0
0
DIE FRAGE DER WOCHE - 540 STIMMTEN AB Was halten Sie vom neuen Standort der Kirmes in Lennep?
Viewing all 8198 articles
Browse latest View live